4b0ut me 4nd my m3t4l
Navi  
  Home
  Meine Musik
  Rammstein
  Slipknot
  Deathstars
  System of a Down
  Marilyn Manson
  => Diskografie
  Ozzy Osbourne
  The Simpsons
  Ich
  Freunde
  BMW
  Fun
  Gegen Hip-Hop
  Eigene Videos
  Gästebuch
Marilyn Manson
Marilyn Manson
ein Bild
Gründung 1989
Genre Alternative Metal / Glam Rock
Gründungsmitglieder
  • Brian Warner, Sänger
  • Madonna Wayne Gacy, Keyboard, Synthesizer
Aktuelle Besetzung
  • Marilyn Manson (Brian Warner), Sänger
  • Ginger Fish, Schlagzeug
  • Madonna Wayne Gacy, Keyboard, Synthesizer
  • Tim Skold, Bass + Gitarre
Ehemalige Mitglieder
  • Mark Chaussee, Gitarre (Against All Gods Tour 2005)
  • Chris Vrenna, Schlagzeug (Against All Gods Tour 2005)
  • John5 Gitarre (1998-2004)
  • Twiggy Ramirez, Bassgitarre (1993-2002)
  • Zim Zum, Gitarre (1996-1998)
  • Daisy Berkowitz, Gitarre (1990-1996)
  • Sara Lee Lucas, Schlagzeug (1990-1995)
  • Gidget Gein, Bassgitarre (1990-1993)
  • Olivia Newton Bundy, Bassgitarre (1990)
  • Zsa Zsa Speck, Keyboard (1990)

ist eine Musikgruppe, die sich stilistisch vor allem zwischen den Genres Alternative Metal, Glam Rock und Industrial Rock bewegt. Sie wurde zunächst unter dem Namen Marilyn Manson & The Spooky Kids gegründet. Ihr Frontmann Brian Hugh Warner trägt die Bezeichnung Marilyn Manson als Künstlername. Da er sowohl innerhalb der Gruppe als auch in den Medien die dominierende Persönlichkeit ist, bezieht man sich mit der Bezeichnung Marilyn Manson oft auf die Person Warners.

Sowohl der Band- und Künstlername Marilyn Manson als auch der Künstlername vieler Bandmitglieder (Daisy Berkowitz, Madonna Wayne Gacy, Twiggy Ramirez, Sara Lee Lucas, Olivia Newton Bundy, Ginger Fish, Gidget Gein) sind eine Zusammensetzung aus dem Namen einer Popikone (Marilyn Monroe) einerseits und einem Sektenführer und Auftraggeber zahlreicher Morde andererseits (Charles Manson). Dadurch soll die Dichotomie von Gut und Böse und das gleichzeitige Vorhandensein beider verdeutlicht werden.

Bandgeschichte

Die Band wurde 1989 gegründet und wechselte, mit Ausnahme von Frontmann Brian Hugh Warner und dem Keyboarder Madonna Wayne Gacy (auch als Pogo bekannt), im Laufe der Zeit mehrmals die Bandmitglieder.

Als Gruppe begann Marilyn Manson in Tampa Bay, Florida unter dem Namen Marilyn Manson & the Spooky Kids. Ihre Auftritte hatten weniger den dunklen Stil der späteren Jahre, sondern eher einen Zeichentrickcharakter mit Punkeinflüssen. Folglich waren sie über Florida hinaus kaum bekannt, bis sie von Trent Reznor (Nine Inch Nails), welchen Manson bei seiner Arbeit als Musikjournalist kennenlernte, erwähnt wurden. Marilyn Mansons erste CD Portrait of an American Family erschien bei Nothing Records, einem Label von Trent Reznor. Es folgte eine gemeinsame Tour der beiden Bands.

Die Mitglieder der Gruppe sind meistens außergewöhnlich grotesk und unkonventionell gekleidet. Ihre Fangemeinde vergrößerte sich vor allem durch schockierende Auftritte in der Öffentlichkeit, wie sie in zeitgemäßer Form auch früher schon von KISS oder Alice Cooper verwendet wurden.

Die Mixtur aus ihrer Bekanntheit, ihrer Musik und derartigen Auftritten führte zu Protesten, ständigen Angriffen der christlichen Rechten und schließlich zu Auftrittsverboten in einigen Städten der USA. Außerdem wurde die Band in der amerikanischen Presse für das „Columbine-Massaker“ an einer High School verantwortlich gemacht. Aufgrund dieser Beschuldigungen zog sich die Band für drei Monate zurück und überlegte, ob und wie es weitergehen sollte. Marilyn Manson schrieb daraufhin den Song „Disposable Teens“. Auch außerhalb der Musikszene wurde Manson bekannt durch seinen Kurzauftritt in dem Dokumentarfilm Bowling for Columbine, als er diese Anschuldigungen in Frage stellt und die Bigotterie der amerikanischen Gesellschaft darstellt und verantwortlich macht. Nach dreijähriger Pause wird am 1. Juni 2007 das neue Album der Band erscheinen. Es soll den Titel "Eat Me, Drink Me" tragen. Die erste Singleauskopplung "Heart-Shaped Glasses (When The Heart Guides The Hand)" wird bereits am 25. Mai 2007 erscheinen.

ein Bild

 
 
   
Heute waren schon 13 Besucher (22 Hits) die Metal hören hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden